Alle Episoden

Über Schmerzmedizin - Ein Gespräch mit Beatrix Steinborn

Über Schmerzmedizin - Ein Gespräch mit Beatrix Steinborn

45m 47s

Nur die Harten kommen in den Garten? Sprüche zum Thema Schmerz und das Aushalten von Schmerzen, die die meisten von uns kennen, die aber zum Glück komplett überholt sind. Beatrix Steinborn leitet bei uns in der BG Klinik Ludwigshafen die K2, die Abteilung für Schmerzmedizin, wie genau das mit dem Bergmassiv K2 zusammenhängt, decken wir auf. Wir gingen in dem Gespräch aber vor allem den unterschiedlichen Schmerzarten auf den Grund, sprachen darüber, was das Schmerzgedächtnis ist und wie auch Stress dieses beeinflussen kann, über den klassischen Griff auf die Herdplatte, wie der biopsychosoziale Ansatz in das Schmerzempfinden hineinspielen. Außerdem stellen...

Über Seelsorge in einer Klinik - Ein Gespräch mit Annette Schulze

Über Seelsorge in einer Klinik - Ein Gespräch mit Annette Schulze

32m 29s

Die Pastoralreferentin Frau Schulze arbeitet in der BG Klinik Ludwigshafen in der Seelsorge, dabei wollte sie ursprünglich Medizin studieren und Ärztin werden. Nun steht sie denjenigen zur Seite, die ihre Hilfe benötigen, sei es mit einem Gespräch, einem Rat oder auch gemeinsamem Schweigen. In dieser Folge von "Herzfrequenz - der Podcast der BG Klinik" erzählt sie darüber, wann und wie man sie kontaktieren kann, was ihr an der Arbeit im Krankenhaus besonders viel Spaß bringt, wie sie sich und ihre Seele selbst schützt und wie es ihr gelingt, immer direkt zu den Menschen zu sprechen und Phrasen oder Kalendersprüche zu...

Vom Konditor zum Pflegefachmann - Ein Gespräch mit Marco Scholl

Vom Konditor zum Pflegefachmann - Ein Gespräch mit Marco Scholl

14m 6s

Marco Scholl macht in der BG Klinik Ludwigshafen eine Umschulung zum Pflegefachmann. Bisher hierhin klingt das wenig spektakulär. Aber wir sprachen mit dem sympathischen 41 Jahre jungen Pfälzer darüber, warum er sich gerade jetzt für diesen Schritt entschieden hat und die Mühe einer neuen Ausbildung auf sich nimmt. Und auch darüber, warum er seinen ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben möchte und wie es ihm mit der umfangreichen Theorie und der anspruchsvollen Praxis so ergeht.

Wenn ihr auch eine Umschulung im pflegerischen Bereich anstrebt, könnt ihr uns gerne unter jobs@bgu-ludwigshafen.de kontaktieren.

Über Forschung, Handchirurgie, Teamwork und Nachhaltigkeit - Ein Gespräch mit Prof. Harhaus

Über Forschung, Handchirurgie, Teamwork und Nachhaltigkeit - Ein Gespräch mit Prof. Harhaus

21m 19s

Prof. Harhaus-Wähner arbeitet seit 2009 bei uns in der Klinik, wir nahmen dies zum Anlass, um mit der Chefärztin Abteilung Handchirurgie, Periphere Nervenchirurgie, Rehabilitation und Stv. Klinikdirektorin der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum über ihren Beruf, Forschung, Nachhaltigkeit im OP, den neuen Fachbereich, Zusammenarbeit und internationale Vernetzung zu sprechen.

Über Nachhaltigkeit in einer Klinik - Ein Gespräch mit Burak Isiksal

Über Nachhaltigkeit in einer Klinik - Ein Gespräch mit Burak Isiksal

21m 49s

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Euch?

In unserem Gespräch mit Burak Isiksal, der bei uns das Ressort Infrastruktur, Bau und Einkauf leitet, sprechen wir darüber, welche Maßnahmen die BG Klinik Ludwigshafen bereits erfolgreich umsetzt und das sind einige: Jobticket, Anpassung Außengelände, Reduzierung Dienstreisen, digitale Zeitschriften für Patienten und Patientinnen, Jobrad, kostenloses E-Tanken für die Mitarbeitenden, BG-Honig, weniger Drucksachen, vegetarische und mittlerweile auch vegane Varianten in unserer Kantine und natürlich auch die sinnvolle Einbindung von Digitalisierung. Wir thematisieren aber auch die baulichen oder bürokratischen Hürden und sprechen darüber, was wir in der Zukunft noch umsetzen möchten.

Über das Flexiteam der Pflege - Ein Gespräch mit Ruth Müller

Über das Flexiteam der Pflege - Ein Gespräch mit Ruth Müller

15m 9s

In der ersten Folge vom BG Klinikpodcast geht es um das Thema Pflege und darum, wie wir versuchen unseren Pflegefachkräften noch mehr Flexibilität zu bieten. Seit 34 Jahren arbeitet die ausgebildete Krankenschwester in der Pflege, von daher kann sie die Entwicklung des Berufsbildes gut beurteilen.

Aktuell ist sie bei uns in der BG Klinik Ludwigshafen für das Flexiteam zuständig, das bedeutet, dass sie die Mitarbeitenden flexibel auf die Stationen verteilt, da wo sie gerade am dringendsten benötigt werden. Damit geht sie auf die gesellschaftlichen Veränderungen ein, gleicht personelle Engpässe aus und bietet den Mitarbeitenden damit aber auch mehr Freiheiten, um...